Leitbild
Durch die enormen Anforderungen im Alltag wird es immer wichtiger durch Bewegung in der Freizeit den Stressabbau zu fördern.
Durch die technischen Weiterentwicklungen werden körperliche Aktivitäten verzichtbarer und damit wird es immer essentieller dem Bewegungsmangel entgegenzuwirken.
Durch Leistungsdruck in der Schule oder in der Arbeitswelt ist es umso wichtiger Bewegung und gezieltes Training in den Alltag einzubauen, da dadurch Synapsen im Gehirn entstehen und die Denkleistung stabilisiert wird – Bewegung macht schlau!
Bewegung ist Nahrung für´s Gehirn!
Wer also Sport treibt fühlt sich besser, minimiert Stress und stärkt sein inneres Gleichgewicht sowie die Denkleistung.
Wir verstehen uns als ein Verein, der den Sport in die Gemeinden bringt.
Unser Ziel ist es Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch Kurse mit verschiedenen Trainingsschwerpunkten zum Sport zu animieren, Muskeln und Körperhaltung zu verbessern, die Entwicklung von Körper und Geist positiv mitzugestalten, und durch Stabilisation und Muskeltraining Verletzungen vorzubeugen.
Insbesondere bei Kindern ist es uns wichtig die Freude an der Bewegung zu fördern, Gleichgewichtssinn zu schärfen, motorische Fähigkeiten zu verbessern und Ballgefühl zu entwickeln.
Außerdem ist es unser Ziel bei Gesundheitstagen durch Vorträge in punkto Gesundheit, Ernährung und Bewegung unser Angebot zu ergänzen.